Jeden Tag erleben wir in Situationen unangenehme Gefühle wie Wut, Angst, Trauer, Ärger, Schmerz, Fassungslosigkeit, Ohnmacht, Panik, Zwänge etc.
Diese werden durch sogenannte Trigger (aus dem Englischen „Auslöser“) hervorgerufen. Man verspürt in dem Moment einen Mangel an positiven Gefühlen in unserem Unterbewusstsein, der diese unangenehmen Gefühle in unserem Bewusstsein auslöst und die damit verbundenen Reaktionen.
Man könnte das Ganze auch auf ein Pendel übertragen. Wenn unser Gefühl zu etwas neutral ist und wir entspannt und gelassen reagieren, hängt das Pendel ruhig im Lot. Sind wir jedoch getriggert, schlägt das Pendel aus und es kommt zu dem unangenehmen Gefühl. Das Unterbewusstsein sorgt dafür, dass die Trigger immer das unangenehme Gefühl auslösen und es dadurch zu den entsprechenden Reaktionen kommt. Dies dient dazu uns darauf hinzuweisen, dass an dieser Stelle ein Mangel an einem gesunden, positiven Gefühl besteht. Wenn dieser Mangel beseitigt wird, entsteht hier das gesuchte Gefühl, welches uns nachhaltig stärkt. So wird das Pendel ins Lot gebracht und schlägt nicht mehr aus.
Mit Hilfe eines kinesiologischen Fingertests werden die Trigger aufgespürt, während die Klientin oder der Klient (Coachee) von einem Anliegen erzählt. Sobald die Finger sich öffnen, ist der Trigger gefunden, der das unangenehme Gefühl auslöst. Nun gilt es herauszufinden, an welchem positiven Gefühl es genau mangelt. Es beginnt ein Dialog zwischen dem starken, positiven Ich und dem mangelnden Gefühl, bis dieses benannt wird. Sobald das positive Gefühl ausgesprochen ist, an dem es bisher immer gemangelt hat, ist es dem Unterbewusstsein bewusst und durch diese Verankerung in nachhaltige Kraft gewandelt. Von nun an ist diese Stärke in vergleichbaren Situationen anhaltend präsent und die/der Coachee fühlt und handelt immer entsprechend gesund und kraftvoll.
Dem Ursprung auf den Grund gehen
Mit Hilfe eines kinesiologischen Fingertests werden die Gründe für Wut, Trauer, Ärger, Ohnamacht etc. aufgespürt, die im Unterbewusstsein verborgen liegen. Meine Methode findet jeden Ursprung und bringt das Gefühl ins neutrale, gesunde Lot. Egal durch welches Erlebnis das unangenehme Gefühl ausgelöst wurde. Ganz unabhängig vom Alter oder Menschen.
Ich arbeite mit einzelnen Personen, Paaren und Gruppen. Teams unterstütze ich, in dem ich Konflikte zwischen den einzelnen Personen löse. Dabei gucke ich bei allen Beteiligten, welche unangenehmen Gefühle gegenseitig ausgelöst werden, um diese anschließend ins gesunde Lot zu bringen und somit in die neutrale Positivität umzuwandeln. Wenn zwei sich streiten, ob in einer privaten Beziehung, unter Freunden oder Kollegen, sind beide Seiten getriggert. Durch das Umwandeln des Mangels in Stärke lösen sich die Trigger auf und ein neutrales, gesundes Gefühl bleibt zurück. Dadurch lösen sich zwischen beiden Parteien die Reibungspunkte auf und der Umgang wird respektvoll und freudig.
Gecoacht werden kann jedes Alter, von jung bis alt. Es gibt keine Altersbeschränkung. Es lohnt sich in jedem Alter an sich zu arbeiten, um ein glücklicheres Leben zu führen.
Ich löse sowohl Themen aus dem privaten als auch aus dem beruflichen Bereich, da alle unangenehmen Gefühle denselben Ursprung haben, einen Mangel an einem positiven, starken Gefühl, verborgen im Unterbewusstsein. Alles, was einen belastet, schmerzt, diktiert, schadet etc., kann verändert werden. Sich selbst schädigende Verhaltensweisen haben ihren Ursprung genauso im Unterbewusstsein, wie wütend werden, traurig sein, ängstigen etc.. Daher wirkt meine Methode in allen Bereichen.
dass Elefanten zu den intelligentesten Säugetieren der Welt gehören und ähnlich wie wir Menschen Mitgefühl für andere haben? Sie freuen sich über Geburten und trauern über mehrere Tage, wenn ein Mitglied ihrer Herde verstirbt. Sie sind Familientiere, die sich gegenseitig trösten. Ähnlich wie Menschen, leben Elefanten in komplexen Netzwerken, in denen Mitgefühl und Hilfe für andere zum Überleben wichtig sind. Sie sind sehr soziale Lebewesen und können immer auf das Mitgefühl ihrer Artgenossen zählen. Es ist kein Geheimnis, dass sie zu den treusten Lebewesen der Welt gehören. Elefanten sind bekannt für Ihre starken Familienbande und ihre unerschütterliche Loyalität gegenüber ihrer Herde, Freunden und Verbündeten.
und wertvoll für andere zu sein, vermissen viele in unserer Gesellschaft, wenn auch manchmal nur unbewusst. Wie man an den Elefanten sieht, ist es eigentlich möglich und wäre ganz einfach, aber unsere Gefühle und die Fähigkeit zu interpretieren, machen uns häufig einen Strich durch die Rechnung. Anstatt zu kommunizieren und dialogisieren, interpretieren, urteilen etc. wir. Je nachdem wie unser Gefühl ist, negativ oder positiv, handeln wir entsprechend. Und die Frage ist, warum unser Gefühl so ist. Da wir alle Individuen sind, ist das bei jedem einzelnen Menschen anders. Und das gilt es herauszufinden, um etwas zu bewegen.
ist die Erkenntnis, dass ich selbst die Macht habe etwas zu verändern. Ändere ich mich, ändert sich mein Leben und mein Umfeld zum Positiven. Ich habe die Kraft, Dinge zu bewegen, Negativem etwas entgegenzusetzen und mein Leben liebevoll zu gestalten. Ich lerne, dass ich liebenswert und stark bin. Meine Stärke ist meine Macht. Und da, wo sie mir fehlt, erschließe ich sie mir.
„Eigentlich dachte ich, dass ich falsch in meinem Beruf wäre und wollte wissen, welcher Beruf für mich der richtige ist. Im Laufe der Sitzungen stellte sich heraus, dass die Menschen um mich herum mir meine zwischenmenschlichen Probleme spiegelten, welchen den Spaß an meiner Arbeit überschattet haben. Jetzt macht mir mein Job endlich richtig Spaß und mein Verhältnis zu meinen KollegInnen ist super geworden, die ich vorher nicht mochte.“
Jonas H.
„Frau Nadler hat mit uns im Rahmen eines Teambuildings gearbeitet. Wir dachten, wir würden miteinander kommunizieren. Frau Nadler hat uns beigebracht, wie man richtig dialogisiert.“
Anja L.
„Die Sitzungen bei Frau Nadler haben mir geholfen die innere Ruhe wieder zu finden. Da ich sehr impulsiv sein kein, habe ich selber eine positive Veränderung an mir gemerkt. Sogar meine Tochter merkt es und sagt zu mir: "Mama du regst dich gar nicht mehr so schnell auf!" Frau Nadler hat mir geholfen in vielen Situationen nicht mehr alles so nah an mich ran kommen zu lassen und sogar zu ignorieren. Das entspannt mich und gibt mir neue Sichtweisen. Ich gehe weiterhin zu ihr und lasse sogar meine Tochter von ihr coachen. Darüber hinaus habe ich 10 Kilo abgenommen und den Wiedereinstieg ins Berufsleben gefunden.“
Hülya K.
„Frau Nadler hat mir mit Ihrer Coaching-Methode in belastenden beruflichen Stresssituationen sehr gut geholfen. Die empfundenen Emotionen sind quasi beseitigt worden und ich kann mit den betroffenen Kollegen wieder sehr gut arbeiten. Ein ganz befreiendes Gefühl dank ihrer Hilfe. Gezielter, schneller und effektiver ist in der heutigen Zeit eine Verbesserung der Lebensqualität nicht zu erreichen.“
Dagmar K.
„Im Rahmen eines beruflichen Coachings haben Vera Nadler und ich uns ganz unterschiedlichen Themen mit sehr großem Erfolg gewidmet. So konnte ich in kurzer Zeit mein Lampenfieber deutlich reduzieren, so, dass Vorträge keine Belastung mehr für mich sind - im Gegenteil, jetzt genieße ich es sogar vor größeren Gruppen zu sprechen. Zudem bewahre ich durch das Coaching nun auch in stressigen Situationen viel mehr Ruhe und kann dadurch konzentrierter und effizienter agieren. Auch im privaten Bereich habe ich durch Vera Nadlers Unterstützung große Fortschritte erzielt. Den Alltag mit drei kleinen Kindern kann ich so viel entspannter meistern und auch die Beziehung zu meinem Mann hat sich durch das Coaching stark verbessert, so dass sogar eine zeitweise Trennung abgewendet wurde. Dadurch, dass wir eine Menge von Reizthemen nachhaltig bearbeitet und „entschärft“ haben, erlebe ich die Beziehung zu meinem Mann und das Zusammenleben als Familie als deutlich harmonischer und liebevoller."
Bettina V.
„Wir kamen mit unserem Sohn zu Frau Nadler. Er war in der 4.Klasse und wollte nicht mehr zur Schule gehen. Er hatte sowohl große schulische als auch zwischenmenschliche Problem. Wir waren bereits mehrere Jahre mit ihm umhergeirrt, ohne, dass irgendetwas half. Nach nur 3 Behandlungen war eine sehr deutliche zwischenmenschliche Verbesserung zu sehen. Im Laufe der Behandlung verbesserte sich nicht nur diese, sondern auch seine schulischen Leistungen. Früher brauchte er immer eine Begleitung eines Erwachsenen im Unterricht, mittlerweile arbeitet er ganz selbstständig und hat endlich Spaß an der Schule. Wir sind sehr dankbar, Frau Nadler gefunden zu haben. Auch wir, seine Eltern haben uns von Frau Nadler coachen lassen. Dadurch ist sehr viel Ruhe und wesentlich weniger Streit in unserer Familie eingekehrt. Vielen Dank!“
Michael A.
„Nachdem ich das xte Mal nach nur 1,5 Jahren gekündigt wurde und meine Ehe anfing deutlich zu krieseln, setzte mir meine Frau die Pistole auf die Brust. Entweder Du gehst zu einem Coach oder ich gehe. Also saß ich da mit der Überzeugung, meine Chefs sind an allem Schuld. Was mein Unterbewusstsein ans Licht gebracht hat, wollte ich nicht wirklich hören, aber letztendlich zählt, dass ich jetzt schon 4 Jahre in meinem jetzigen Unternehmen bin, mit der Krönung, dass ich befördert wurde. Es bedurfte so einiger Sitzungen, aber es hat sich gelohnt. Ich bin jetzt sowohl beruflich als auch privat sehr glücklich. Das Investment war es alle Male wert.“
Reiner K.
„Ich habe Frau Nadler durch ein berufliches Coaching kennen gelernt. Ein sehr lieber Verwandter von mir war durch einen Unfall verstorben, was mich sehr belastete. Ich hatte große Schwierigkeiten meine Arbeit zu machen und kam aus dem Loch nicht mehr raus. Frau Nadler hat bewirkt, dass ich jetzt mein Gefühl für diesen Menschen in meinem Herzen trage und ich dankbar für die tolle Zeit bin, die wir zusammen hatten. Es geht mir wieder gut und der Spaß an der Arbeit ist zurückgekommen.“
Susanne A.
Coachings sind kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. Im Rahmen eines Coachings erfolgt weder eine Diagnose noch eine Behandlung, eine Therapie oder ein Heilungsversprechen. Wenn Sie sich in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befinden oder Medikamente einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein Coaching beginnen und weisen Sie Ihren Coach zu Beginn eines Coachings auf diese Umstände hin. Unterbrechen Sie eine laufende medizinische oder therapeutische Behandlung oder Medikamenteneinnahme nicht eigenmächtig aufgrund eines Coachings. Eine künftige Behandlung darf nicht aufgrund eines Coachings aufgeschoben oder ganz unterlassen werden. Als Teilnehmer eines Coachings sind Sie während und nach dem Coaching in vollem Umfang für Ihre Handlungen und körperliche und psychische Gesundheit selbst verantwortlich. Alle Schritte und Maßnahmen, die Sie im Rahmen eines Coachings durchführen, liegen in Ihrem eigenen Verantwortungsbereich. Bitte verstehen Sie die Anweisungen und Ratschläge Ihres Coaches immer als Vorschläge, denen Sie aus freiem Willen folgen können und nur soweit, wie Sie es selbst verantworten können. Für jedes Risiko, dass Sie eingehen, haften Sie allein. Sollten Sie sich, anderen Personen oder Dingen Schäden zufügen, gleich welcher Form, sind Sie für diese Schäden selbst verantwortlich und stellen den Coach, sein Unternehmen, seine Mitarbeiter und den Veranstalter von allen Haftungsansprüchen frei.
war ich mit Liebe und Spaß Einkäuferin und Produktmanagerin. Als ich in das Berufsleben einstieg, kam ich durch Teamcoachings das erste Mal mit dem Thema „an sich arbeiten“ in Berührung. Konflikte unter Kollegen sind überall an der Tagesordnung. Mir wurde klar, dass ich die Anderen nicht ändern kann. Also gab es nur eine Lösung: Ich musste mich ändern.
im privaten Rahmen Coachings zu machen, die mich jedes Mal ein Stück weiterbrachten. Ich lernte aber auch, dass es schwierigere Themen gibt und versuchte weitere Methoden. Bis ich schließlich an diese geriet, die mein Leben für immer positiv veränderte. Alte Knoten platzten und ich war beeindruckt, wie nachhaltig die Methode ist. Da war mir klar, dieses Geschenk möchte ich weitergeben.
nebenberuflich die Ausbildung und parallel coachte ich alle, die Lust dazu hatten. Die Erfolge im Freundes- und Verwandtenkreis bestätigten mich darin, dies zu meinem Beruf zu machen. Um mehr über die verschiedenen Muster von Störungen zu erfahren, besuchte ich parallel die Schule für den Heilpraktiker für Psychotherapie. Seitdem arbeite als Coach.
Vera Nadler Coaching | Hohenzollernring 30 | 22763 Hamburg | Telefon: 040-30774700
vera.nadler(at)yahoo.de